Female Choice : Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation

Stoverock, Meike, 2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-608-50176-6
Verfasser Stoverock, Meike Wikipedia
Systematik PI - Philosophie,Psychologie,Pädagogik,Relig.
Schlagworte Partnerschaft, Evolution, Minderheiten, Darwin, Natur, Ehe, Tierwelt, Polygamie, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Gender, Tinder, Fortpflanzung, okcupid, Urgeschichte, Geschlechter, Evolutionsbiologie, Sophie Passmann, Margarete Stokowski, Jordan Peterson, Peterson, Charles Darwin, Darwinismus, Entstehung der Arten, Alfred Charles Kinsey, Kinsey, Sexual Behaviour in the Human Male, Kinsey-Report, Online-Dating, Onlinedating, Incels, Kreationisten, Abtreibung, Abtreibungsgegner, Geschlechtergerechtigkeit, nurture, nature, Selektion, natürliche Selektion, Überlebensstrategien, Paarung, Paarungsverhalten, Fortpflanzungsstrategien, Viehzucht, Sesshaftigkeit, sesshaft, Zivilisation, rechte Bewegung, Unterdrückung von Minderheiten, Freuenbewegung, intersektional, Damenwahl, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Genitalverstümmelung, Monogamie, Partnerschaften, Bubble
Verlag Tropen
Ort Stuttgart
Jahr 2022
Umfang 352 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage 2022
Sprache deutsch
Verfasserangabe Meike Stoverock
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Female Choice : Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation / von Meike Stoverock





Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhört



In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück. Uralte Geschlechterverhältnisse sind endlich in Bewegung. Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken.


FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit evolutionsbiologisch sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10 000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben.



»Wo und wann nahm die Ungleichheit der Geschlechter ihren Anfang? Über dieses Buch wird debattiert und gestritten werden! Das ist gut, denn dann müssen es viele Menschen lesen!« Petra Hartlieb

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben